Wie werden meine Gewinnspannen bei Dropshipping berechnet?
Wie wird die Marge berechnet?
Die Marge wird nach der folgenden Formel berechnet:
Gewinnspanne = UVP - Stückpreis - Versandkosten - *Mehrwertsteuer, die der Einzelhändler zahlt
*Die Mehrwertsteuer basiert auf dem Bestimmungsland einer Bestellung, d. h., die Mehrwertsteuer wird dem Kunden je nach seinem Standort in Rechnung gestellt.
Bei der Berechnung der Gewinnspannen im Zusammenhang mit Dropshipping müssen Einzelhändler den Großhandelspreis, die Versandkosten und die Bearbeitungsgebühren berücksichtigen, um festzustellen, ob ein Produkt für sie rentabel ist oder nicht.
Ihre Preise sind der letzte Punkt, an dem ein Kunde erkennt, ob es sich lohnt, seine Zeit und sein Geld in Ihr Unternehmen zu investieren oder nicht. Die richtige Preisgestaltung ist daher eine heikle Gratwanderung, bei der es gilt, den Spagat zwischen gewinnorientierter Preisgestaltung und der Aufrechterhaltung gesunder Umsätze zu schaffen.
Zwar haben Einzelhändler die Möglichkeit, die Versandkosten in ihrem Webshop an ihre Kunden weiterzugeben, doch ist es wichtig zu wissen, dass auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt die meisten Unternehmen einen kostenlosen Versand anbieten. Unser Ziel ist es daher, die Nettomargen transparent zu kommunizieren, indem wir alle relevanten Komponenten einbeziehen.