Wie funktioniert meine Bestandsverwaltung?
Auf der Registerkarte "Bestand" in Ihrem Orderchamp-Backoffice können Sie verschiedene Informationen über die Verwaltung Ihres Bestands einsehen.
Sie können Ihre Lagerbestände leicht überprüfen und Sie können die nicht vorrätigen Artikel leicht filtern.
Vorgehensweise:
-
- "Verkaufsstopp": Wenn der Bestand eines Artikels auf Null sinkt, können Einzelhändler diesen Artikel nicht mehr kaufen, bis Sie Ihre Lagerbestände anpassen und neue Bestände hinzufügen.
- "Weiter verkaufen": Wenn diese Option aktiviert ist, können Einzelhändler nicht vorrätige Artikel kaufen.
Rote/grüne Symbole:
- Rotes Symbol: zeigt an, dass die Produktvariante nicht auf Lager ist, so dass Händler diese Produktvariante nicht auf dem Marktplatz kaufen können.
- Grünes Symbol: zeigt an, dass die Produktvariante auf Lager ist, so dass Händler diese Produktvariante auf dem Marktplatz kaufen können.
Hinweis: Sie können auch eine zusätzliche Meldung sehen.
Meldungen können sein:
-
- "Auf Lager" : Artikel ist auf Lager
- "Nicht auf Lager" : Artikel ist nicht auf Lager
- "Nicht vorrätig, weil dieses Produkt eine Fallmenge von X hat": Wenn Sie für eine bestimmte Produktvariante "2" physisch verfügbare Artikel haben, die Produktvariante aber eine Fallmenge von "3" hat, dann ist die Produktvariante wegen der Fallmenge nicht vorrätig.
- "Nicht auf Lager wegen reservierter Mengen" : wenn Sie "2" physisch verfügbare Artikel für eine bestimmte Produktvariante haben, aber die Produktvariante hat "3" reservierte Mengen, dann ist die Produktvariante wegen dieser reservierten Mengen nicht auf Lager.
Vorrat: Dies ist die Menge, die Sie physisch zur Verfügung haben (einschließlich der reservierten Menge).