Google Tag Manager Support
Die Google Tag Manager-Integration für die Bestellportale ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Google Tag Manager-Skript zu laden. Über Google Tag Manager können Sie Drittanbieter-Tools für Dinge wie Analyse- und Chat-Tools laden.
Wichtig Um die Stabilität und Leistung Ihres Portals sicherzustellen, haben wir die Entscheidung getroffen, die über Google Tag Manager akzeptierten Skripte zu begrenzen. Wir blockieren die meisten Skripte, die versuchen, das visuelle Erscheinungsbild des Portals zu ändern, da diese Layout-Probleme verursachen und die Website verlangsamen können. Darüber hinaus unterstützen wir eine sorgfältig ausgewählte Reihe von Drittanbieter-Tools, die minimale Auswirkungen auf die Website-Leistung haben. Die vollständige Liste der unterstützten Tools finden Sie unten. Wenn Sie ein Tool anfordern möchten, das derzeit nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, und wir werden das Tool auf eine mögliche Aufnahme prüfen.
Tipp Wenn Sie nur eine einfache Google Analytics-Implementierung wünschen, empfehlen wir Ihnen, die integrierte Google Analytics-Integration zu verwenden, die in den Einstellungen Ihres Portals zu finden ist. Dies fügt grundlegendes Seitenaufruf-Tracking hinzu, ohne den Aufwand und die zusätzliche Arbeit, Google Tag Manager einzurichten.
Zugelassene Drittanbieter-Tools
Daten/Analyse
- Google Tag Manager
- Google Analytics
- Allgemeine Google-Dienste (googleapis.com, googletagservices.com)
- Segment
- Mixpanel
- Posthog
- Amplitude
- Heap
- Contentsquare
- Pendo
- Adobe Analytics
Chat/Support
- Intercom
- Zendesk
- Gorgias
- Livechat
Werbung
- Google Ads
- Meta Ads (Facebook/Instagram)
- LinkedIn Ads
- Microsoft/Bing Ads
- Fullstory
- Mouseflow
Session-Wiederholungen
Hinweis: Session-Wiederholungstools können die Geschwindigkeit Ihres Portals erheblich beeinflussen
- CrazyEgg
- Hotjar
- Microsoft Clarity
Umfragen
- SurveyMonkey
- Typeform
- Refiner
Sonstiges
- Hubspot