Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die unten aufgeführten Informationen zu den Schaufenstereinstellungen durchzulesen, bevor Sie beginnen. Wir empfehlen Ihnen, sie als Referenz zu verwenden, wenn Sie Ihr Schaufenster fertigstellen.
Erste Schritte
Schritt 1: Bedingungen
- Der erste Schritt beim Onboarding ist das Akzeptieren der Orderchamp Markenrichtlinien und Nutzungsbedingungen in Ihrem Backoffice unter "Einstellungen > Kontoinformationen".
- Als Marke auf Orderchamp erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden:
- Ich stimme zu, meinen kompletten (und neuesten) Großhandelskatalog auf Orderchamp zu den gleichen Preisen wie meine anderen Großhandelskanäle anzubieten
- Ich stimme zu, Bestellungen auf Orderchamp zu behalten
- Ich stimme zu und verpflichte mich zur Orderchamp Qualitäts- und Servicepolitik
- Ich verstehe und verpflichte mich zu den Orderchamp-Servicebedingungen und Markenrichtlinien
Schritt 2: Einrichten Ihres Schaufensters
- Richten Sie Ihr Schaufenster ein
- Erwecken Sie Ihre Geschichte zum Leben, indem Sie eine Geschichte mit mindestens 500 Wörtern erzählen, um den Orderchamp-Händlern von Ihrer Reise zu berichten
- Geben Sie uns eine kurze Beschreibung Ihrer Marke (max. 100 Wörter)
- Laden Sie ein Schaufenster-Logo hoch [quadratisch]
- Fügen Sie ein Bild für Ihr Thumbnail und eines für Ihr Banner ein
- Füllen Sie das Instagram & Facebook-Handle aus
- Fügen Sie allgemeine, stimmungsvolle Fotos von Ihrer Marke zum Fotokarussell hinzu (minimum height or width of 870px.)
- Füllen Sie Ihre allgemeinen Einstellungen aus
- Konto-Informationen
- Details zum Unternehmen
- Sprache des Hauptinhalts
- Füllen Sie Ihre Versanddetails aus
- Geben Sie Ihre Versandzonen ein
- Geben Sie Ihre Versandländer ein
- Geben Sie Ihre Versanddauer (Vorlaufzeit) ein
- Laden Sie Ihr Firmenlogo und ein Bild für die Fußzeile hoch, um einen individuellen Packzettel zu erstellen
- Informationen zur Auszahlung
- Wählen Sie das Bankkonto, auf das Sie Ihre Auszahlungen überwiesen haben möchten und folgen Sie dem Verifizierungsprozess, indem Sie 1 Cent überweisen. Bitte geben Sie die korrekte Referenznummer an (beginnt mit RF), wenn Sie die Verifizierung durch eine manuelle Überweisung wählen.
Schritt 3: Stellen Sie uns Ihren Katalog & Bilder zur Verfügung
- Richten Sie eine Katalog- und Lageranbindung mit Ihrer eigenen B2B-Portal- oder Webshop-Software ein, verbinden Sie sich mit unserer offenen API, oder senden Sie uns eine CSV-Datei mit Ihrem Katalog und den erforderlichen Produktinformationen (siehe unten).
Schritt 4: Laden Sie Ihre eigenen Händler ein, Orderchamp Markenempfehlungsprogramm
-
Laden Sie Ihre Händler ein und sie erhalten automatisch bis zu 10 % Rabatt für die ersten 30 Tage* (wenn sie neu bei Orderchamp sind). Ihre Händler profitieren außerdem von unseren kostenlosen Versandinitiativen und können sich für unsere flexiblen Zahlungsbedingungen (bis zu 60 Tage) qualifizieren - wir garantieren Ihnen immer eine Auszahlung.
- Sie zahlen 0% Provision auf die Bestellungen aller eingeladenen Einzelhändler, die sich über Ihre Einladung anmelden. Andernfalls gilt für Händler, die bereits bei Orderchamp aktiv sind, ein Abschlag von 6 % zur Deckung unserer Betriebskosten.
Schritt 5: Einrichten von kundenspezifischen Preisgruppen + Promotionen
- Legen Sie Kundengruppen unter "CRM > Kundengruppen" an
- Gehen Sie im Admin zu "Rabatte" und richten Sie Ihre spezifischen Kundenpreise ein
Produkt-Informationen
- Produkt-ID
- Der Produktcode, sollte bei Produkten mit gleichen Varianten gleich sein
- Produkt-Titel
- Der Name des Produkts, der in Ihrem Schaufenster angezeigt wird
- Varianten pro Produkt
- Jede Zeile sollte eine eindeutige Variante sein. In den Spaltenüberschriften können Sie angeben, um welche Art von Variante es sich handelt, z. B: "Option:Größe"
- Marke
- Die Marke des Produkts;
- Verkaufseinheiten
- Die Mindestmenge Ihres Produkts, die gekauft werden soll
- Preis
- Der B2B-/Großhandelspreis pro Einheit. Dies ist der Preis, den der Einzelhändler für Ihr Produkt beim Kauf bezahlen wird. Der Großhandelspreis versteht sich ohne Steuern und wird mit einem Dezimalpunkt und ohne Währungszeichen formatiert (z. B. 14,95)
- UVP (Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers)
- Der empfohlene Verkaufspreis pro Einheit. Der Preis, den der Einzelhändler dem Kunden für dieses Produkt berechnen sollte. Der UVP enthält Steuern und wird mit einem Dezimalpunkt und ohne Währungszeichen formatiert (z. B. 14,95).
- Bestand
- Bestand oder Lagerbestand (erforderlich, wenn die Bestandsrichtlinie auf "verweigern" eingestellt ist)
- Inventar-Richtlinie
- Die Optionen für Ihre Inventarrichtlinie sind "Fortsetzen" und "Verweigern". "Fortsetzen" bedeutet, dass das Produkt weiterhin bestellt werden kann, auch wenn der Lagerbestand 0 beträgt. Wenn Sie das Produkt nur verkaufen möchten, wenn es auf Lager ist, sollte die Richtlinie auf "Verweigern" gesetzt werden. Wenn der Lagerbestand 0 erreicht, wird das Produkt als ausverkauft markiert.
- SKU
- Die Stock Keeping Unit, die ein Produktcode ist und pro Produktvariante eindeutig ist
- Gewicht
- Geben Sie das Gewicht Ihres Produkts an.
- Materialien
- Dasselbe gilt für die Materialien, z. B. "Baumwolle, Beton, Holz, Polyester".
- Hergestellt in
- Woher kommt Ihr Produkt? Geben Sie das Herkunftsland mit dem zweistelligen Ländercode an, z. B. "NL, TR, CN, IN, IT".
- Werte
- Wenn Ihr Produkt eine zusätzliche Kennzeichnung verdient, z. B. für die Suche, können Sie einen Wert vergeben. Tun Sie dies nur, wenn es tatsächlich den Anforderungen entspricht, z.B. "Handmade, Eco Friendly, Organic, Social Good usw.".
- Steuerstufe
- der Prozentsatz der Mehrwertsteuer, der berechnet werden soll: Hoch oder Niedrig. Die genauen Prozentsätze sind von Land zu Land unterschiedlich.
- Kategorien
- Hinweis: Sie können keine eigenen Kategorien zu Orderchamp hinzufügen. Wir bieten eine ausgewählte Anzahl von Kategorien und Unterkategorien an. Die gesamte Liste der Kategorien finden Sie in Ihrem Backoffice > Import & Export > "Verfügbare Kategorien".
- Bilder
- Wenn Sie die Bilder in großen Mengen importieren möchten, müssen Sie die Bild-URL(s) in die Datei aufnehmen. Wenn Sie die URLs nicht haben, können Sie die Datei ohne sie importieren und die Bilder nach dem Import manuell hinzufügen.
- Beschreibung
- Geben Sie eine klare und ansprechende Beschreibung Ihres Produkts an, die mindestens 25 Zeichen umfasst.
- Abmessungen
- Geben Sie die Abmessungen an, indem Sie eine separate Spalte für Länge, Breite, Höhe, Durchmesser (in cm) und/oder Volumen (in Litern) hinzufügen.
Ein Beispiel für die Importdatei finden Sie in Ihrem Back-Office > Import & Export > Produktblattbeispiel. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird eine .csv-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.
*Nur gültig für Händler aus den folgenden Ländern: NL/BE/DE/AT