Wie können Sie Ihre Produkte manuell importieren?
Wenn Sie keine Integration in Ihrem Backoffice eingerichtet haben, können Sie Ihre Produkte auch manuell mit unserem Importtool importieren.
Wie Sie Ihren Katalog importieren:
- Sie können unser Produktblatt-Beispiel herunterladen, das Sie auch in Ihrem Backoffice unter der Rubrik "Import" finden. Diese Vorlage enthält alle Anweisungen und Datenfeldoptionen, um die Datei korrekt auszufüllen.
- Anschließend müssen Sie die Datei auf Ihrer Import-Seite importieren.
- Der letzte Schritt besteht darin, die Felder zuzuordnen und den Import zu validieren.
Bevor Sie die Datei fertigstellen, sehen Sie sich bitte diese kurze Anleitung an, die Sie durch die Datei führen wird:
Haben Ihre Produkte Varianten?
Ihre Produkte können verschiedene Varianten haben. Das können zum Beispiel Farben oder Größen sein. Wenn Sie diese Varianten auf Produktebene anzeigen möchten (siehe Abbildung unten), müssen Sie dies in der Datei folgendermaßen einstellen:
- Jede Variante sollte in einer separaten Zeile stehen.
- Die "Produkt-ID" (Spalte A) muss für das Produkt, das diese Varianten hat, gleich sein (z. B.: ein Produkt mit 7 Varianten hat 7 Zeilen mit 7 Mal der gleichen Produkt-ID)
- Die Varianten sollten dennoch jeweils eine andere "SKU" (Referenznummer – Spalte N) haben.
- Der "Produkttitel" (Spalte B) sollte für alle Varianten Ihres Produkts gleich sein.
- Was die Variante ausmacht, muss im Abschnitt "Optionen" angegeben werden (Spalte D-F, je nach Art der Variante).
In unserer Vorlage finden Sie Beispiele für ein Produkt mit mehreren Farbvarianten, an denen Sie sich orientieren können.
Übersicht über ein Produkt mit Varianten:
Credit: Van Buren Bolsward
Wie können Sie Ihre Bilder hochladen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder hochzuladen:
- Fügen Sie eine URL direkt in die Datei ein.
Sie können mehrere Links pro Produkt hinzufügen. Diese Links sollten sich alle in derselben Zelle befinden und durch ein "," abgegrenzt sein. - Fügen Sie sie nach dem Importieren Ihrer Datei manuell hinzu.
Sie können die Datei ohne Bilder importieren, Sie müssen dann die Bilder pro Produkt manuell in Ihrem Backoffice hinzufügen, bevor Sie sie veröffentlichen. - Senden Sie eine WeTransfer-Datei oder ein freigegebenes Laufwerk an tech.support@orderchamp.com und benennen Sie jede Datei nach SKU. (Wenn Sie mehrere Bilder haben, benennen Sie sie in der Reihenfolge: SKU_1 ; SKU_2 ; SKU_3)
Sind Sie bereit, Ihre Datei zu importieren?
Prüfen Sie vor dem Importieren die häufigsten Fehler:
- Dateityp sollte sein: CSV oder XLSX
- Alle obligatorischen Felder müssen ausgefüllt werden, sonst ist der Import nicht möglich (siehe unten).
- Vergessen Sie nicht, vor dem Importieren die Zeilen 1 und 2 aus der Datei zu entfernen.
- Löschen Sie das Beispiel aus der Datei
- Produkte werden oft in verschiedenen Größen, Farben, Stilen und anderen Optionen verkauft, die wir "Varianten" nennen. Jede Produktvariante sollte ihre eigene Zeile haben.
- Alle Zeilen mit der gleichen Produkt-ID werden als Optionen desselben Produkts betrachtet.
- Der Produkttitel sollte für das Hauptprodukt stehen, nicht für die Variante. Geben Sie in den Spalten Option an, worum es sich bei der Variante handelt.
- Wenn ein Produkt mehrere Bilder hat, fügen Sie jeden URL-Link in dieselbe Zelle ein, getrennt durch ein Komma (","), und zwar in der Reihenfolge, in der die Bilder in Ihrem Schaufenster erscheinen sollen.
- Benennen Sie keine der Registerkarten um und ändern Sie die Namen nicht in andere Sprachen, alle Spalten müssen wie in der ursprünglichen Vorlagendatei auf Englisch sein.
- Verschmelzen Sie keine Zellen
- Viele Zellen haben Dropdowns mit den gültigen Werten, die wir benötigen. Alle gültigen Werte können auf der Registerkarte „Datenoptionen“ in der Vorlagendatei eingesehen werden.
Wichtig! Durch den Import einer Datei wird Ihr Bestand nicht automatisch synchronisiert. Wenn Sie die Bestandsdaten auf einer anderen Plattform aktualisieren, müssen Sie einen weiteren Import mit denselben Produkten durchführen, um die Daten auf der Plattform von Orderchamp zu aktualisieren.
Wir empfehlen dringend, eine der vielen Integrationen, die Orderchamp entwickelt hat, einzurichten. Sie können die Liste der Integrationen und Anweisungen hier einsehen. Mit einer Integration wird Ihr Bestand in Echtzeit aktualisiert, anstatt sich auf manuelle Importe zu verlassen. Sie riskieren also nicht, dass Einzelhändler Produkte bestellen, die bereits vergriffen sind, bevor Sie Ihren Bestand manuell aktualisieren.
Wenn Sie Probleme mit dem Importieren Ihres Katalogs haben, können Sie uns eine E-Mail an tech.support@orderchamp.com schicken.